Erst mal habe ich Blödsinn geschrieben - Dur brauchst keine Bustreiber, sondern D-FlipFlops 74273.

Zweitens hast Du mich falsch verstanden:
Du brauchst einen µC mit 27 I/Os und 19 D-Latches. Also insgesammt 20 ICs.

Als µP würde ein ATMega 16 ausreichen, den gibts für 4,15 EUR bei Reichelt. Die FlipFlops gibt's ebenfalls bei Reichelt für 0,31 EUR das Stück.

Zur Funktion:
8 I/Os des µC werden als Datenbus genommen, an ihnen hängen alle 19 FlipFlops parallel. Dann bekommt jedes FF noch eine seperate Steuerleitung, mit der man dem FF sagen kann, dass es vom Datenbus angesprochen wird.

Somit kannst Du 19*8=152 einzelne LEDs bzw. 50 RGB LEDs ansteuern.
Um das komplette Feld neu zu beschreiben, würde der Controller dann 19 Schreibzugriffe (auf jedes FF einen) benötigen.

Der Zugriff vom PC ist am leichtesten über RS232 zu erledigen. USB würde schon wieder zu kompliziert werden und Parallel ist irgendwie altbacken... Für die RS232 brauchst Du dann allerdings IC Nr. 21: einen RS232-Treiber (MAX232, 1,95 EUR bei Reichelt) und ein wenig Außenbeschaltung.

Soweit klar?

askazo