-
-
Na ja, ich werde wohl mit meiner "primitiven" Software keine so grossen Datenraten realisieren können, dass dieser Aspekt zum Zuge kommen wird....
Aber ich hab mir jetzt überlegt, den Komparatorinterrupt jedes mal kommen zu lassen, wenn eine Flanke ankommt. So kann ich auch während der Datenübertragung mitsynchronisieren. Ich werde das morgen mal testen.
Wie würde man es denn sonst machen, wenn nicht ein- oder ausschalten?
Herzlichen Gruss
Mario
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen