warum 1:8 multiplexer?
nehmt doch den 4067 1:16 oder 4097 2x 1:8 ?

ist im prinzip doch ganz einfach, der ATMega braucht zum Laufen nur Saft
an den Vcc und GND, dann läuft der schon mit 1MHz im Auslieferungszustand.
Per Fuses könnt ihr den intern mit 8MHz laufen lassen.
Ok, für viel Rechenpower brauchts halt n Quarz an XTal1 und XTal2 mit 220nF
gegen GND.

Dann braucht ihr 1 - 2 Ports vom Port A, die gehen als ADCin.
Zum Verwenden des ADC braucht ihr noch die ARef als vergleichsspannung.
für die auswahl des Muxports braucht Ihr noch 3-4 Datenleitungen um die
Multiplexer mit Adressen zu versorgen. Hier würde sich dann der Port B
anbieten, je nach dem was der Mega halt noch können muss 3-4 der verpleibenden Ports.

Schon kanns losgehen mit der Programmierung