Zitat Zitat von Okay
Hallo ich will wieder einmal etwas über meinen Automower erzählen.
Ich pflege einen Fläche von 1000 m², plus eine Nebenfläche von ca. 100m².
Als der Automower das erste Mal in diesem Jahr zum Mähen ausgesetzt wurde, die Höhe war 10-12 cm, benögtigte der Mäher 5 mal 2,5 Std um die Fläche zu mähen. Nach dem ersten Schnitt braucht der Automower für die 1000 m² etwa 3 Aufladungen, danach fuhrt er jeweils 3 Std. Jetzt sieht die Fläche wieder aus, wie mit einem lauten Benzinmäher gemäht. Der Vorteil des Automower liegt darin, dass man ihn auch mal am Feiertag wie Pfingstsonntag mähen lassen kann. Ich lasse ihn öfters abends mähen; um 22Uhr fällt mir ein, dass ich den Automower abschalten muss und ihn in Sicherheit bringen sollte. ( war schließlich nicht billig und Ladestationen gibt es nachzukaufen) Wenn es dunkel ist und er steht nicht in der Ladestation, so muss man lauschen, um ihn einzufangen. Übrigens ich pflege mit dem Mower keinen englisch Rasen, sondern eine bessere Streuobstwiese, d.h. für mich ich muss, wenn Äpfel auf dem Gras liegen diese vor dem Mähen aufsammeln. Kinderspielzeug sollte auch entfernt werden, da dies zum zerstören der Messer führt. Diese kann man sich jedoch selber wieder nachbauen, mit sogenannten Abknickmessern. Wenn Interesse daran besteht beschreibe ich es bei Gelegenheit.
Ich habe seit Herbst 2003 einen Rasenroboter der Firma friendlrobotic (RL500). Dieser hat ein ähnlichen Problem mit dem Akku. Da es sich um ein Vorführmodel mit Garanie handelt, wurden die Akku´s getauscht, als dieser sich nach ca. 0,45 Std. abstellte. Es handelt sich um Gel-Säure-Batterien, die Stück 50€ kosten (2 sind notwendig). Es sind 2 in Reihe geschaltete Akku´s a 6 V mit 18 AH. Diese müssen immer an der Ladestation bleiben, was ich auch immer gemacht habe. In diesem Frühjahr ist wieder das gleiche Problem augetreten. Diesmal baute ich eine Autobatterie ein 12 Volt 80 Ah, mit dem Ergebniss, das der Roboter alle 10 Sek. neu hochfährt. Warum macht er das? Das Problem mit den Gel-Säure-Batterien ist, das beide nie gleich geladen werden, da die eine voll angibt und die andere noch geladen wird, was zu einer Überladung führt. Sollte es noch Leute geben , die mir einen produktiven Tip geben können, meldet Euch unter klugermann@gmx.de