Hallo M70,
die vermutlich aktivsten Bastler sind hier zu finden: http://automower-fans.les-forums.com/forums/
aber im deutschen Forum gibt es auch einig: www.forum.myautomower.de

Mit dem XBee PRO von http://www.maxstream.net/ arbeitet mein AM nun schon einige Jahre ohne Probleme. Auf der Mowerseite brauchst du wirklich nur die vier Leitungen zum XBee. Es arbeit ja wie der AM mit 3.3 Volt. Einziges Problem ist das 2mm Rastermas am XBee. Entweder anlöten oder passende Stecker mit bestellen. Als Gehäuse habe ich einen Feuchtraum Mini-Abzeigkasten 75x37x40mm.

Auf der PCseite benütze ich das Zigbee RS-232 Interface Bord. Inzwischen gibt es das auch mit USB. Da Laptops nur noch selten eine RS232 haben ist das eine gute Alternative besonders dann wenn das USBInterface kein extra Netzteil braucht.