-
-
AutoMower-Software von vogon gesucht... :-)
Hallo zusammen!
Nachdem mein AutoMower nun in die dritte Saison startet, möchte ich ihn gerne mit der Bewässerungsautomatik kombinieren. Schließlich soll der AM nicht geflutet werden, wenn die Regner aus dem Boden fahren!
Auf die Ideen mit Tastatur-Fernsteuerung bin ich auch gleich gekommen, aber glücklicherweise googelte ich dann und fand sehr schnell den Weg in dieses Forum. Und die Sache mit dem Diagnoseport, über XBee ferngesteuert, ist natürlich tausendmal eleganter!
Als Steuergerät schwebt mir ein WRT54 Router vor: Für rund 60 Euro bietet das Gerät eine serielle Schnittstelle (Da kann man das XBee Modul direkt einbauen!), Netzwerkanbindung und als Basis ein komplettes Linux (wenn man OpenWRT installiert, was keine große Kunst ist). Die Regensteuerung werde ich per I2C Bus realisieren, aber das wäre evtl. Thema für einen anderen Thread.
Was ich bisher nicht nachvollziehen konnte (vielleicht habe ich das in den gefühlten 150 Seiten Text des Forums übersehen): Wie könnt ihr über die Diagnoseschnittstelle den AM an die Basis zurückbeordern? Ich vermute, ihr habt den Ansatz "Timer A, B, C umschalten" verwirklicht. Aber wie das in der Praxis geht (d.h. was tatsächlich auf der Seriellen geschickt wird), ist mir unklar.
@vogon: Es wäre unglaublich hilfreich, wenn Du mir Dein Programm zukommen lassen könntest, als Startpunkt sozusagen. Mir schwebt zwar im Endeffekt eher eine Webanwendung vor, aber das wird vermutlich noch eine Weile dauern... Bis dahin würde ich gerne von eurer Forschungsarbeit profitieren.
Wenn / Falls / Sobald bei mir etwas Produktives herauskommt, würde ich das natürlich gerne über dieses Forum der Öffentlichkeit zukommen lassen.
Viele Grüße einstweilen!
Ralf
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen