Ahja, auf Seite 4 war das verstecktZitat von Vogon
Ok, ich brauche also den den Würfelstecker -> Konverter -> DSUB 9pol und diesen hänge ich dann einfach an das XBEE-ran.
Wie habt Ihr das XBEE mit Strom versorgt?
Mich interessiert ja speziell Haralds TicTac-Dose mit dem XBEE-Pro-Modul![]()
Ist da die Platine mit der MAX3227-Pegelanpassung mit integriert oder frisst das XBEE-Pro direkt die 3.3V-Signale vom Diagnosestecker?
Lesezeichen