Der Automower liefert die 3,3 Volt für das Funkmodul. Die RS232 Signal vom Automower gehen auch direkt zu Funkmodul. Die einstellungen für Baudrate und Sleepmodus sind fest an VCC bzw GND, aber einen kleine Elko habe ich dem Funkmodul gegönnt.

Es gibt doch im AM eine Software-Stoptaste. Im Werkzeugmenue bei Sonderenstellungen findest du das.
Per Digsoftware habe ich mal getestet. Eine Remotecontrol sollte möglich sein.
Erst die Soft-Stoptaste - da bleibt der AM sofort stehen.
Dann kann man die Motoren "manuell" über die Software ansteuern.

Den Regensensor will ich mit einem AVR-Butterfly machen. Der hat eine RS232, jede menge frei Ports und ein Mini-Display mit Cursor-Taster.
Nebenbei soll der auch noch den AM in der LAdestation lassen wenn es nichts zu mähen gibt. Das sollte doch mit der durchschnittlichen Mähkraft der letzten Stunden und Tage möglich sein.
Wenn der Akku aufgeladen ist, es für den AM nichts zu tun gibt, kann der Batterfly auch die Ladestation vom Netz trennen. Er kann sie ja ab und zu mal einschalten und so den AM aufwecken.