Zitat Zitat von Vogon
Hallo,

da wir für die Kommunikation mit dem AM die Diagnose-Schnittstelle benutzen ist kein Eingriff in das Gerät notwendig. Das XBEE arbeit sehr zuverlässig und hat eine Reichweite die bei mir nur sehr selten zu Aussetzern führt.
Zum nachbauen kannst du dich an den Plan halten: https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...?p=97409#97409
Hallo Vogon,
ich lese hier schon eine weile mit. Mit dem Diagnosekabel habe ich meine Probleme. Der MAX 3227 ist ja noch eimal die hälfte kleiner als SMD Bauteile. Das kann ich nicht mehr löten (die Augen) auch mit dem fräsen der Platine hätte ich probleme. Gibt es eine Lösung (Schaltplan) für Augengeschädigte. Kannst Du einen Schaltplan veröffentlichen für größere Bauteile? (DIL)
Mit freundlichen Grüßen
Reinhard