-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo Vogon, danke für den Link!
An das XBEE-Pro Einzelmodul sollte so gut ranzukommen sein.
Bluetooth.... ich favorisiere die Lösung von DigitalKlaus mit XBEE als autarkes System, damit der Rechner nicht immer laufen muss. Bei Sander habe ich jetzt den PC-Adapter noch nicht gefunden. Gibts da auch Lösungen mit LAN-Adapter? D.h. das Ding wird direkt ans LAN angeschlossen, damit es mit eigener IP im LAN agiert? Sozusagen wie ein XBEE-"Accesspoint"......?
Übrigens habe ich noch einen Tip für die Software auf PC-Seite: Python statt VB6. Python hat den großen Vorteil, dass es Open Source ist und damit auch sehr einfach GUI-Sachen unter Windows implementiert werden können. Ich habe schon eniges unter Python programmiert und werde berichten, wenn ich mal so weit bin! 
Mein Ziel wären am Ende drei XBees im Netz, einer am AM, einer mit Regensensor und der dritte am PC (oder am LAN!). Ich fange aber zuerstmal mit der AM <-> PC/LAN-Strecke an. Der AM soll bei mir idealerweise direkt über dyndns/Internet steuerbar sein.
Viele Grüße,
Tachy
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen