Wenn man gleichzeitig Stroaufnahme und Spannung des Motors mißt, kann man daraus auch die Drehzahl ableiten (bei bekanntem Motorkennfeld). Allerdings gehen da noch ein paar Störgrößen ein, z.B. Wicklungstemperatur und bei DC-Motoren der etwas undefinierte Übergangswiderstand der Bürsten zum Kollektor. Wenn man es aber nicht supergenau braucht, ist das vielleicht die beste Lösung.