- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Lochrasterplatine

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Ja ist eigentlich ganz einfach die Sache.

    Im Anhang ein Dreifachbild.

    Wenn genug platz ist dann kann man wie Ringo schon sagte einfach mit einem Bohrer die Kupferbahn unterbrechen. (Bild oben)

    Das geht einfach mit dem Bohrer in der Hand bzw. in einem Feilenheft oder mit einem passenden Werkzeug wie im mittleren Bild das es für einige Euros fertig gibt.


    Kompakter geht es wenn man zwiuschen den Löchenr trennt sofern es keine Gründe dagegen gibt (zb. Höhrere Spannungen).
    Mit einer kleinen Trennscheibe und einer ruhigen Hand bzw. einem Anschlag ist das auch kein Akt.(Beispiel Bild unten).
    Selbst eine kleine Pucksäge funktioniert wenn man denn garnichts weiter zur Hand hat.



    Zweite Frage: Wie bekomme ich in die Platine ein größeres Loch (z.B. zwei Löcher miteinander verbinden)? Geht das auch ohne Bohrer?
    Wie darf ich das nun interpretieren ?

    Löcher kann man Bohren.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken x.jpg  
    Gruß
    Ratber

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress