Hallo Xericus!
Ich hab mir die ein-servo-methode nochmals durch den kopf gehen lassen. Diesbezüglich habe ich folgendes herausgefunden:
Ich brauche mindestens 70Ncm um die beine rauf und runter zu bewegen. Ich habe nach meherern Servos gesucht und habe mal ein preis/kraft vergliech gemacht. Alle Servos sind kugellgelagert und haben entweder metall oder Carbonite-Getriebe:
HS-625MG => 68 Ncm => 33,65 €
HS-325HB => 35 Ncm => 12,85 € >>> x2 = 70 Ncm für 25,7 €
und wenn mann mehr kraft braucht:
HS-945MG => 110 Ncm => 59,65 €
HS-475HB => 54 Ncm => 16,75 € >>> x2 = 108 Ncm für 33.5 €
Jetzt darf mann aber nicht den gewicht vergessen! Wenn nur ein servo pro gelenk benutzt wird, sind es anstatt 1,2 kg für Servos nur 720 gramm!!! Da ist bei der 70Ncm-Variante die ein-servo methode deutlich besser! Wenn mann aber mehr kraft benötigt überlegt mann sich nicht ob mann auf die 480 gramm verzichtet um sich 26€ pro gelenk spart.
Technisch gesehen ist aber wie Xericus sagt, die doppel-servo variante nicht so toll. Also habe ich mir noch ein wenig umgeschaut und habe diese Jumbo-Servos gesehen. Der HS-805BB+ hat 240 Ncm!
HITEC HS-805BB+ -> 240 ncm : 240 / 6.5 = 36.9= ca. 3900g pro bein
Ich hab mal da ne skitze gemacht von ein bein mit Jumbo-Servos anstatt doppelservos. Ich bin aber immernoch unentschlossen... Die Jumbo-Servo variante schaut nicht so gut aus... naja evtl. die beine länger machen (leider weniger kraft aber mehr Bewegungsfreiheit ) oder evtl Servos anders anordnen....
was meint ihr? besser doppel-servos oder ein jumbo-servo? wie würdet ihr den bein machen?
Lesezeichen