Wollen wir wetten wann das Wirklichkeit wird ?

Ob Staubsauger, Papierkorb, Shredder oder Krankenbettentransporter. [-o<

Durch das Auslesen der einzelnen RFID-Label im Teppichboden werden die einzelnen "Signalgeber" vom Roboter zu einer virtuellen Landkarte verknüpft. Auf dem so gebildeten "Wegenetz" bewegt sich der Roboter dann zielgenau auf einen Punkt oder Raum zu, wie zum Beispiel als Krankenbettentransporter auf bestimmte Stationen oder raumgreifend hin und her, wenn es sich um einen Reinigungsroboter handelt. Ein Lesespeicher wertet aus, welche Stationen bereits angefahren, bzw. welche Bereiche der Fläche schon bearbeitet wurden. Zusätzlich kann der Roboter zum Beispiel auch Datums- und Zeitinformationen auf dem RFID-Label speichern. So ist beispielsweise eine einfache Servicekontrolle möglich.
http://www.vorwerk-teppich.de/rfid_bm.html