Also dafür gibts 2 Möglichkeiten:

1. Du verwendest die Timer0 und Timer1, wovon Timer1 zwei PWM-Ausgänge hat, welche durch compare1a und compare1b gesteuert werden kann. Mit dem Timer0 wären dies dann 3 PWM-Signale.

2. Du lässt einen Timer Zählen. Die LEDs ordnest du dann Werten zu, ab welche diese leuchten sollen. Beispiel:

If timer1 >100 then led1=1 else led1=0
if timer1 >150 then led2=1 else led2=0
if timer1 >200 then led3=1 else led3=0


So könnte man es ungefär machen. Mit der 2. Variante Kannst du noch mehr LEDs steuern.