@Michael: Du hast recht, diese Module diesen dazu durch Zweckentfremdung eines Kanals die Grenze von 8 Proportionalkanälen z.B. zu überwinden. Wir, ein kleines Team von Schiffsmodellbauern, haben alle unsere RC-Funkempfänger mit dem Oszi angeschaut und dort nur die von mir angesprochenen 8 sequentiell übertragenen Kanäle vorgefunden.

Ich muß allerdings ergänzen, das wir uns die Signale nur an den Servosteckern der Empfänger angesehen haben und mit dem mega8 dekodiert und dort ausschliesslich ein einheitliches Verhalten vorgefunden. es sind Graupner und robbe Anlagen. Ich kann also nicht sagen ob wenn die Funkübertragungsstrecke per PPM Kodierung erfolgt etwas anderes möglich ist.

Was ich aber meine behaupten zu können, ist das das einzelne Servo eine Zykluszeit für seinen Impuls zwischen 1ms und 2ms alle 20ms braucht und bekommen muß! Da einzelne Geräte und Hersteller kleinere Abweichungen der Impulslängen, so von 0,8-0,9 ms Mindestlänge und Maxlänge etwa 2,1-2,2ms aufweisen, es außerdem eine kurze Pause vom Ende eines Servoimpulses zum servoimpuls auf dem nächsten Servokanal gibt, kann man in 20ms Zykluszeit nicht mehr als 8 Proportionalkanäle garantieren!

Möchte man also mehr als 8 "echte" Proportionalkanäle auf der Empfängerseite haben, so müßte über die Funkstrecke die doppelte Menge an Information übertragen werden, vielleicht durch ein anderes Kodierungsverfahren, PPM? möglich! Kannst du mir den Link verfügbar machen wo du Information zum PPM-Verfahren bekommen hast?

Danke

@Waldax: Da Funkfernsteuerungen alle die standard Servoimpulse liefern müssen, ist deine Frage eindeutig mit nein zu beantworten! Aber...

Wenn du es so machst wie wir, einen mega8 den Impuls eines speziellen RC-Kanals auswerten lässt, so kann dein mega8 diese Info so auswerten, das der mega8 an einem seiner Ports ein Signal an einen Ausgang legt das genau das von dir gewollte Verhalten zeigt. Der gesamte Aufwand besteht also darin einen möglichst billigen AVR uC die Impulslängenmessung auf der Signalleitung eines Servosteckers des Empfängers deiner Fernsteuerung ausführen zu lassen und je nach Wert, z.B kleiner 1,5ms Signal "Low", größer 1,5ms Signal "High" an einen der Ausgänge zu erzeugen! Wir haben den mega8 genommen weil dieser billig ist und wie gehabt über das ISP-I/F programmiert wird.