Ja Manfred, das sind die Fragen, die sich bei mir auch aufwerfen, die aber mein Können weit übersteigen. Ich kann nur mutmaßen. Vielleicht klinkt sich ja noch jemand ein.Zitat von Manf
DMA kenne ich als Begriff aus der PC-Technik. Wie das aber ein Microcontroller nutzen soll... Dann muß man externes RAM einsetzen, das sowohl von der DMA-Logik als auch vom Controller angesprochen werden kann, oder?
Vielleicht geht es doch mit einem flotten Controller. Ich wäre auch durchaus damit zufrieden, mit Undersampling aus den horizontal 352 Pixeln nur ca. 100 zu machen. Bei einem analogen S/W-Signal geht das glaube ich, oder? Der Controller müßte nur die 8bit des Wandlers, die dieser hoffentlich parallel anbietet, von einem Port in den Speicher ablegen.
Lieber wäre mir, ganz schnell ein komplettes Bild zu grabben (oder ein Dunkelbild und eins mit Laser) und sich danach Zeit mit der Verarbeitung zu lassen. Ich denke, ein Entfernungsprofil alle 250ms würde schon ausreichen.
Gerade habe ich auf m.Artmanns Seite die CMU-Cam 2 in Aktion gesehen. Die folgt ja wirklich sehr schnell und sicher einem roten Ball. Leider ist in der Firmware, soweit ich gesehen habe, keine Auswertefunktion enthalten, die mir hilft. Könnte man die nicht umprogrammieren?
Lesezeichen