Da hat sich die Natur wohl was gedacht, beim Spektrum der Augenempfindlichkeit.
Genau. So ist z.B. die max. Augenempfindlichkeit beim Peak des Sonnenspektrums - bei grün. Und deshalb sind auch Pflanzen (meist) grün.

Und die Ingenieure etwa auch, als sie IR-LEDs mit 955nm bauten?
Ich glaube, das lag eher am verfügbaren Halbleitermaterial...


aber die normalen Laser sind eh nicht die überdrüber Netzhautbruzler
Kommt drauf an. Bei IR reichen ein paar mW locker. Bei rot dürfens ein paar mW mehr sein.
Siehe auch Sams Laserfaq: http://repairfaq.ece.drexel.edu/sam/laserfaq.htm#faqtoc

Gruess
Fritzli