Also über den Grünfilter bin ich auch gestolpert... Schaue ich nicht weit genug über den Tellerrand? Beherrsche ich die grundlegenden Techniken der Signalmischung und -filterung nicht?

Vorschlag, um mit verbundenen Augen Eiswürfel und Steinchen durch Befühlen auseinanderzusortieren: Dicke Handschuhe anziehen. Jetzt spürt man die Kälte nicht mehr. Die Eiswürfel müßten jetzt verschwinden.

FelixG:
Bei sehr hellem Umgebungslicht stimme ich Dir zu. Es müßte aber schon so hell sein, daß die rote Linie auch mit dem Auge schwer zu erkennen ist. Ansonsten sage ich: Mehr rotes Licht bei Pixeln, die die Laserlinie sehen. Filtern reduziert andere, zufällige Farben, die nicht vom Laser kommen können. Kann also nur gut sein. Und ein sehr enger Filter speziell für das Laserrot ist am besten... Oder?
Farbkamera: Ja, die Farbkamera ist wohl kaum teurer. Und in der Bildverarbeitung farbfiltern wohl eine Möglichkeit. Aber ich glaube, dieses Low-Level-Videograbben, was ich vorhabe, ist auf S/W viel einfacher zu beherrschen. Und ein einfacher Rotfilter kostet echt fast nix (1€)

Jörn:
Die Kameras regeln ihre Empfindlichkeit glaube ich ohnehin selbst. Von daher meine ich, daß ich nur auf optischem Wege (nämlich Filtern) für die Kamera ein Bild bieten muß, auf dem die nebensächliche Information möglichst flau ist und die Laserlinie möglichst stark rauskommt. Das Videosignal ist dann hoffentlich automatisch so ausgesteuert, daß der digitalisierende A/D-Wandler gut damit zurechtkommt.
Die Bilder habe ich mir angeschaut - wow! Du projezierst ja ein ganzes Gitter. Und gewinnst dann vermutlich ein 3D-Bild. Ich wollte mich darauf beschränken, einen zweidimensionalen Schnitt in einer Ebene zu erstellen, die ca. 2cm über dem Boden liegt. Die meisten Hindernisse stehen ja irgendwie auf dem Boden.

Alle:
Vergessen wir nicht die Möglichkeit, das Dunkelbild ohne Laser vom Bild mit Laser Pixel für Pixel zu subtrahieren! Auf diesen Effekt setze ich ganz große Hoffnungen, nur der Weg dahin ist noch weit. Muß mir jetzt echt einen Framegrabber fürn PC besorgen. Sollte es doch USB-mäßig und gebraucht für nen 20er oder drunter geben...

Bis bald
Tom