Ist das die Geschichte dass Walfische und Delphine keine Fische sind?Fische nicht, Manfred. Außer du meinst alles, was schwimmt.
Das muß ich noch mal nachsehen ich glaube da hat sich zusammen mit der Rechtschreibreform was geändert.
http://www.planet-wissen.de/pw/Artik...,,,,,,,,,.html
Doch stimmt noch, Walfische Delphine und nicht einmal Tintenfische sind Fische. Delphine wissen das sicher und sie haben hoffentlich Verständnis.
http://www.starfish.ch/Korallenriff/Physiologie.html
Fische erzeugen Töne auf ganz unterschiedliche Weise. Sie knirschen mit den Zähnen, sie schlucken Luft und stossen diese durch die Analöffnung der Schwimmblase aus, oder sie reiben Dornen und Flossenstrahlen aneinander. Bei einigen dieser Mechanismen dient die Schwimmblase als Resonanzraum, der die Töne verstärkt. Solche Töne können so laut sein, dass man sie auch noch über Wasser hören kann. Bei einigen Fischen haben sich spezielle Muskeln rund um die Schwimmblase ausgebildet, die sich schnell kontraktieren und einen Trommelton erzeugen.
Lautgebung mit Hilfe der Analöffnung scheint auch bei Fischen verbreitet zu sein. Es klingt recht wissenschaftlich wenn man es so beschreibt.
Manfred
Lesezeichen