-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Das Bild hatten wir ja schon. Entspricht es dem Motor in etwa?
Die rechte oder die wagerechte Spule ist 1, die rechts oben ist 2 die links oben ist 3. Die Spule gegenüber ist jeweils gleichzeitig aktiv.
Dreht der Anker im Uhrzeigersinn, mathematisch negativ, dann wird 1 ab jetzt bremsen, sollte also schon den Strom heruntergefahren und an 2 übergeben haben.
Bei der Betrachtung sollte man das Trägheitsmoment des Ankers berücksichtigen.
Dazu kommt der Lastwinkel der mit dem Lastmoment größer wird. Im Leerlauf kann der Anker mit dem rotierenden Feld fast in Phase sein, bei Last hängt er zurück.
Ist das soweit vorstellbar?
Manfred
Bild hier
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen