Wie gehe ich mit einem analogen Signal um?
Dann ist mein Eingang nicht nur "0" un "1", sondern irgendwas anderes... was denn?
Um einen analogen Eiongang an einem Microcontroller zu benutzen musst du erst mal eine Referenzspannung an einen dafür vorgesehenen Pin anlegen. Das muss in der Regel einen Spannung zwischen 0V und maximal der Versorgungsspannung des Controllers (meist 5V )sein.

Ein A/D Wandler mit 8 Bit teilt dann den Bereich zwischen 0V und der Referenzspannung in 256 Teile ein.
An die A/D Eingänge legst du ebenfalls eine Spannung an. Der Controller vergleicht die dann mit der Referenzspannung und gibt dir einen entsprechenden Wert zwischen 0 und 255 zurück.

Das heisst am A/D Eingang wird immer eine Spannung gemessen und wenn du den Eingang am Controller abfragst erhälst du einen entsprechenden Zahlenwert. Bei 5V Referenzspannung und 2,5 Volt am A/D Eingang sollte der Controller dir z.B. 128 ausgeben.

Und was hat es mit diesem Low und High-wert auf sich?
Auch wenns immer heisst in der Digitaltechnik dreht sich alles um Einsen und Nullen, kann ein Microcontroller da erst mal wenig mit anfangen. Der kann nur erfassen, ob eine Spannung da ist oder nicht.
Wenn eine Spannung da ist, ist der Eingangspegel "High", wenn nicht ist er "Low".

Für's programmieren und rechnen ist "High" und "Low" natürlich nicht so praktisch, da eignen sich die binärwert 0 und 1 besser. Deshab definiert man dann Low als 1 und High als 0. Ich glaube teilweise wirds auch umgekehrt gemacht, und man definiert High als 0 und Low als 1.

Ich glaube die C-Control hat ein paar spezielle Eigenheiten , z.B. dass man programtechnisch einen Port nicht auf 1, 0, high oder Low setzen kann sondern auf "on" oder "off".

Genauer findest du das alles aber bestimmt im Datenblatt und der Anleitung zur C-Control.

wo ist da die Differenzierungsschwelle???
Wo die genau liegt sollte auch irgendwo im Datenblatt stehen.

Ich habe das schlechte Gefühl, da irgendwas grundlegendes nicht verstanden zu haben....
So richtig gut kenn ich mich mit all dem Zeugs leider auch nicht aus. Ich hoffe mal so kannst du dir wenigstens in etwa vorstellen was es mit High, Low und A/D Ports auf sich hat.