Zitat Zitat von 1hdsquad
man kann bluetooth auf 1,6km reichweite bringen wenn man die alte antenne abrupft und eine 2,4ghz antenne dranbastelt
Eher nicht... das mit den Antennen ist wahrlich nicht so einfach wie es scheint.
Man muss beim Bau der Antennen die Wellenlänge der Freq 2,45Ghz berücksichtigen (das macht schon ein paar mm ).
Aber nun bei W-Lan liegt es auch nicht immer genau auf 2,40000 Ghz. Doch Bluetooth Class 1 (best of also) sendet mit maximal 100 mW.
Zulässige Sendeleistung aller Komponeten gesamt (wie bei W-Lan) 100mW (=20dBm)

Zitat Zitat von NetBlade
@ThSteier sagmal, darf ich mit dem Klasse E-Zeugnis die sende Leistung auf 433MHz erhöhen zB auf 100mW??
433MHz (ISM-Band) geht in Germanien nur bis 1, 25 mW.
Aber die Reichweite (bezogen auf Bild und Ton) ist hierbei genauso beschränkt wie bei den 2,4 Ghz.

---------------------
Mal ein bisl mehr von der Rechtslage.
Mann dürfte, wenn man könnte beispielsweise eine 1000 Watt Sendeanlage aufstellen... solange sichergestellt ist das die Gesamte Anlage den Grenzwert der Gesamtsendeleistung nicht überschreitet.

+ Sendeleistung (dBm)
+ Gewinn Verstärker (dB) (falls vorhanden)
- Dämpfung Kabel (dB)
- Dämpfung Stecker (dB)
- Dämpfung Blitzschutz (dB)
+ Gewinn Antenne (dBi)
─────────────────────────────────────
= Gesamtsendeleistung

In einem Beitrag zuvor habe ich mal geschildert wie man unter realen Bedingungen aber in der Grauzohne zu einer pasablen " Gesamtsendeleistung" kommt.

In Grauzohnen ist eben manches möglich.

Oder in jamesBond Zohnen...
Bei den Millitärs gibt es beispielsweise Funkanlagen die einmal um die Welt kommen (Ohne Relais).
Es ist schon etwas verschärft, da die Sendeleistung im Umkreis von ca. 50-100 Metern alle Vögel aus der Luft holt wenn auf Sendung gegangen wird.

Ich bleib also lieber in den Grauzohnen