Das stimmt nicht, denn der Befehlssatz von AVRs und ARMs unterscheidet sich. Abgesehen dacon, wirst du für BErechnungen im ARM vollständig anders vorgehen. Jedes Register ist riesig. Das vereinfacht vieles. Die Hardware vom AVR verstanden zu haben, führt einen in keiner Weise zum ARM.Zitat von Marco78
C ist effizienter Assembler, das schreiben die Erfinder der Sprache. Das muss erstal nix heißen, es ist aber so. Auch in C lässt sich ASM nahtlos integrieren, kein Problem.
Ich möchte hier niemanden mit Zwang bekehren, denn das ist Blödsinn, ich will nur sagen, dass C nicht so schlimm ist und einfach viel mehr kann. Und einen ARM mit Basic programmieren, das ist wie mit dem Dreirad auf die Autobahn zu wollen.
Die Taktfrequenz an sich sagt noch nichts über die Geschwindigkeit der CPU aus. AVR = 1 MIPS/MHz, PIC = 0,25 MIPS/MHz, alter 8051 = 1/12 MIPS/MHz.
Jan
Lesezeichen