So. Diese ewige Diskussion ist echt krass. Die gibts echt in jedem Forum... Dabei fällt mir immer wieder auf, dass viele C-überzeugte Menschen gerne dazu neigen ein bisschen überheblich zu klingen, und sich auch nicht von Iihrer Meinung abbringen zu lassen... Ich wollte hier mal folgendes anmerken:

Ich habe nie C gelernt weil der syntax für mich (also FÜR MICH) einfach unübersichtlich ist. Daher habe ich meine Programme immer in TP und wenn es sein musste in ASM (innerhalb TP) geschrieben.. Als ich mit AVR angefangen habe war das einfach -ohne jetzt jemand von meiner Meinung überzeugen zu wollen- die einfachst zu erlernende und die einfachst zu bedienende Entwicklungsumgebung, und wenn ich sehe, dass bei ausgetauschtem C-Code immer 30 (Übertreibung) Dateien dabei sind, finde ich doch eine .bas Datei einfach angenehmer..
Was die effizienz des Codes angeht: Mein erstes Project knüpfte an ein bestehendes I2C-System an, und konnte mit 16Mhz gerade so mithalten (ein V850 prügelt die Daten schon recht fix raus). Jetzt ist der Code hier und da verbessert wurden (ohne ASM schnipsel) und er läuft ohne Mühe bei 8Mhz intern. Man sollte sich also nie hinstellen und sagen das es am Compiler liegt. Oft wird einfach schmutzig programmiert, und das nicht nur in basic