Ich hab schon 0,25mm Dehnung durch eine halbe Umdrehung angenommen, aber ich bin von null Spannung ausgegangen. Das ist aber Quatsch, da hierbei die absolute Frequenz erst bei 328 Hz liegt und wie ich selbst geschrieben habe die Grenzlast bei 716 Hz liegt, also noch weit darunter. Das hätte ich selbst merken müssen, mit ein wenig nachdenken.

So, jetzt nochmal gerechnet und folgendes heraus bekommen:
Die Frequenz vor dem Nachspannen ist 232 Hz.
Die Frequenz nach dem Nachspannen ist 232 + 170 = 402Hz.
Die Spannung des Drahtes vorher: 105MPa
Die Spannung des Drahtes nachher: 315MPa
Grenzwert: 1000MPa

Das war gar nicht so einfach, konnte auf die Schnelle die Lösung nur numerisch ermitteln. Bin scheinbar für eine analytische Lösung schon zu sehr eingerostet. Muss wohl öfters die Kopfnuss machen.

Waste