Moin Torsten,Zitat von Torsten_G
mhhh - irgendwas läuft da aber bei Dir falsch.
Die Messung ist zwar abhängig von Deinem Prozessor-Takt, aber bei 8Mhz sollten nicht solche Werte bei Dir herauskommen!
Wenn PULSEIN richtig kalibriert ist, ist die Messung sogar sehr genau.
Beispiel (ich hoffe ich kriege jetzt keinen Ärger wegen Werbung..) -> in meinem Shop biete ich zum Einstellen meiner Fahrtregler ein kleines Tool an, dass die Impulsbreite der RC-Anlage von 0 bos 2,55ms misst und anzeigt.
Guck Dir mal die Bilder an: http://www.heisszeit.de/shop/product.../ppm-plus.html.
Dieses Tool arbeitet mit 10Mhz externem Quarz und ist äußerst genau - mit Pulsein
Habe die Software wegen der Einfachheit lieber in Bascom erledigt.
Kalibriert habe ich wie folgt -> habe mit einem 4MHz Quarz einen Oszillator gebaut und mit einigen Zählern runtergeteil - alles ohne MC. Im Endeffekt gibt mir das Gerät zwei Eichmarken - 1ms und 2ms (positive Impulse gemeint, 50% Duty).
Wenn ich mein PPM-PLUS dort anschließe, steht die Anzeige wie angepinnt auf 1.00 oder eben 2.00 - das nenn ich genau.
bei Dir kommt es mir so vor, als wenn Du zwar denkst, dass Du mit 8MHz arbeitest, aber es scheint mir, dass es nur 1MHz sind.
Das würde Deine Werte erklären!
Feinjustage kann man selbst machen, wenn man ein bisschen an der MCS.LIB rumspielt und in der Sektion PULSE_IN die Wartezeit verändert.
Das geht super genau, denn Du kannst Feintuning mit NOP machen.
Viele Grüße,
Bruno
Lesezeichen