-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Genau, einmal nen Frequenzzähler dranhängen und per Poti kalibrieren, dann wirds schon recht genau. Die Toleranzangaben beziehen sich ja darauf, dass der Wert vom Sollwert um eine gewisse Zahlö abweicht. Diese Abweichung bliebt dann aber konstant (mal abgesehen von extremen Temperaturänderungen), lässt sich also rauskalibieren.
außerdem gibts ja nicht nur bauteile mit 10% Toleranz. Metallschicht-Widerstände 1% sind auch noch recht preiswert, und Kondensatoren in der Größenordnung für nen NE555 bei 17kHz gibts auch mit 2,5 oder sogar 1%... aber nen Poti wäre trotzdem gut.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen