Hi, ja es geht ganz gut vorrran, für jemanden , der das erste mal eine schaltung gebaut hat
gestern ist mir die Platine der Motortreiber glatt abgefackelt, ein heller lichtbogen ein loch in der platine und naja sonst keine weiteren schäden...
aber habe das schon behoben und heute den ersten flugversuche ohne Sensoren gemacht, was leider unmöglich wahr![]()
Also stand der Programierung ist soweit ca 90% abgeschlossen.
- einlesen der rc signale
- filtern der rc signale
- automatische kalibrierung des rc senders.
- mischen der rc signale ( bis auf yaw, kommt morgen)
- ausgabe der pwm signale an die motorregler
nun habe ich zur zeit nur ein beschleunigungsmesser, der mir den wert auch gut rausgiebt, allerdings wenn die motoren laufen habe ich solche störungen das der mir die werte schwingen zwischen +-20
also wenn das ufo steht ohne motoren an habe ich ein wert 76 für x und 76 für y . bei laufenden motoren bekomme ich also werte wilkürlich so zwischen 55 und 95 ca...
oder ich muss doch drei piezo kreisel verwenden und die einfach zwischen
imu und rc reciver setzen.
oder doch den kreisel aus den usa der mir gleich y und x angiebt und per I2C einlesbar ist ...
Lesezeichen