Nach tagelanger Recherche hab ich nun das gefunden was ich in meinem ersten Posting meinte.
Hier mal ein Bild dazu:
Bild hier
Das Chassis verfügt über fertig abgeglichene Servos, Mikroschalter mit langen, bis an die Chassiskanten reichenden Schaltbügeln, einen Piezo-Summer und eine Batteriehalterung für vier Mignonzellen.
Die Bauteile sind schon verkabelt, so daß lediglich das Board of Education angeschlossen werden muß.
Der Preis damals war 297,- DM. Ich habe dann mal Kontakt mit dem Anbieter aufgenommen. Sie überlegen, dieses Chassis im Februar/März 2006 wieder aufzulegen. Preis konnte er noch nicht nennen. Aber dieses Ding scheint eine nette Altenative zum Catwiesel zu sein. Mal gucken ob das klappt.
OK, es ist alles fertig verdrahtet, aber das stört mich nicht wirklich, da mir das Entwickeln von Programmen wichtiger ist. Basteln, Löten, Schrauben, Schweißen, Frickeln und Improvisieren muß ich bei der Arbeit schon genug
Gruß
Armin
Lesezeichen