-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Motor-Steuerbrücke gesucht
				
					
						
							Hi, Leute, mein erster Beitrag hier......
 
 Folgendes:
 Ich möchte zwei 12V Glichstrommotoren Drehzahlregeln, Lichtschanken zur Drehzahlerfassung, Stuerung über PWM, LPC932 Controller.
 
 Mien Problem ist, das ich nicht weis, wie ich den Motor antreiben soll. Es gibt ja so IC mit 4 FETs drinn, das man die Richtung auch ändern kann.
 Kann mir jemand links zu solch Teilen geben, oder einen Empfehlen?
 Es handelt sich am einen Motor mit ca 50W.
 Die PWM Frequenz sollte so 20Khz sein. (das Gepiepse nervt sonst).
 Ist die Frequenz zu hoch? Wegen, Induktivität.
 Und die FETs sollten mit Dioden geschützt werden, wegen Motorinduktivität, hab welche gesehn wo schon Dioden integriert sind, wäre nicht schlecht.
 
 MFG Racecobra
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Super-Moderator
			
			
				Lebende Robotik Legende
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Es gibt Motorbrücken, das sind die 4 FETs. 
 Die müssen dann natürlich auch wieder angesteuert werden.
 Hier ist als Beispiel mal ein Baustein auf einem Board, es gibt sicher auch andere Lösungen.
 Manfred
 http://www.shop.robotikhardware.de/s...products_id=90
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							hi,
 
 also ich kann dir den l298 empfehlen. dazu gibts hier im forum glaub ich auch eine schaltskizze.
 benutze die h-brücke ebenfalls und habe keine probleme damit. musst zwar noch rücklaufdioden haben, aber das sollte nicht so das problem sein.
 auf den enabled-eingang kannste auch einfach ein pwm-signal geben, wenn du die geschwindigkeit steuern willst. also eigentlich ist damit alles recht einfach...
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Danke,
 Ich Suche aber nur den IC.
 (Die PWM Steuerung  mit einem Controller krieg ich schon hin.)
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Super-Moderator
			
			
				Lebende Robotik Legende
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Reicht vielleicht schon ein MP4212 von Toshiba? 
 http://pdf.alldatasheet.com/datashee...BA/MP4212.html
 Manfred
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi ,
 bei E-Bay gibts auch eine preisgünstige Alternative.
 
 http://cgi.ebay.de/Mosfet-H-Bruecke-...QQcmdZViewItem
 
 Gordon
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Naja ich hab eher an einen IC gedacht, es gibt ja so "Smart Power" ICs also ein Leistungsteil mit Steurlogik auf einem Chip, hab sogar mal eine Brücke irgendwo gesehen, nur keine Ahnung welcher Hersteller, ich denke Infineon, nicht sicher....
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Super-Moderator
			
			
				Lebende Robotik Legende
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Meinst Du so etwas wie hier genannt? https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ag.php?t=14588 
 Sonst auch TMC222
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							Hab jetzt das Teil gefunden, welches ich suchte. (Hatte ich mal in einem KFZ getauscht) 
 www.infineon.com
 
 Der TLE 5205-2
 Ist echt cool das Teil, hat zwei TTL/CMOS kompatible Eingänge mit denen 4 Betriebszustände (vorwärts, rückwärts,bremsen,leerlauf).
 Auserdem leifert das Teil ein Errorflag(für kurzschluss oder keine Last, hohe Temperatur). Diese Flag kann man dann einfach mit einem µC auslesen. Dauerstrom von 5A.
 Audi setzt das Teil zur elektronischen Drosselklappensteuerung ein....
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen