Hallo Leo,
man kann den MC schon entlasten, indem man zeitkritische Vorgänge auslagert. Im Prinzip geht es ja nur darum, daß man das Signal des Kurbelwinkelsensors definiert verzögert als Zündsignal ausgibt. Die Verzögerung ist eine Funktion der Drehzahl und von weiteren Sensoreingängen (z.B. Saugrohrunterdruck).
Die Verzögerung kann man z.B. dadurch erreichen, daß man den Ausgang eines externen Digitalzählers, der mit einer festen Frequenz hochzählt, mit einer vom MC errechneten Verzögerungszeit vergleicht. Übereinstimmung des Vergleichs bedeutet Zündsignal. Der Kurbelwinkelsensor resettet den externen Zähler.
Gruß Uli