- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Kann ich das teil zur Signalübertragung verwenden?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    10.10.2004
    Ort
    Reutlingen
    Alter
    35
    Beiträge
    704

    Kann ich das teil zur Signalübertragung verwenden?

    Anzeige

    Powerstation Test
    ich habe bei conrad das hier gefunden:

    http://www1.conrad.de/scripts/wgate/...c3Mzc2MjA3Mg==

    es handelt sich dabei um einen Sender und einen Empfänger. In der Beschreibung heist es


    "Vom Sendemodul werden extern erzeugte serielle Daten hochfrequent moduliert und über Funkverbindung zum Empfangsmodul übertragen."


    Meine Frage wäre , ob ich damit das Ausgangssignal einer Kamera übertragen kann ... , d.h. Kamera direkt anschleißen ... und vielleicht ein Mikrofon ... Dann bräuchte ich aber 2 von den teilen in unterschiedlichen frequenzbereichen ?!? Ich hab von kabelloser Datenübertragung keine ahnung , sorry

    ich hab bisher noch nie mit einer Kamera auf einem meiner Roboter gearbeitet, und würde diesmal zu gerne ne Kamera und ein Mikro draufschrauben, und deren Bilder und Töne auf einen Bildschirm und Lautsprecher übertragen...
    mfg
    Michael Eisele

    www.brainrobots.de
    www.facebook.com/brainrobots
    ---
    the most astonishing adventure in the universe begins when the world ends
    ---

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    22.05.2005
    Ort
    12°29´ O, 48°38´ N
    Beiträge
    2.731
    Hallo,
    kannst Du die BestellNr angeben, der Link oben funktioniert nicht, das geht beim C nicht auf diese Weise !

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    10.03.2005
    Alter
    35
    Beiträge
    967
    Er meint sicherlich den 190939 Artikel und den hier 130428....

    Das Teil nimmt nur digitale Signale. Du musst dann erst dein Signal vom Microfon a/d wandeln.

    Bei der Kameraübertragung nimmts besser das 2,4 GHz Band.

    Gruss hacker
    Ich würde ja gern die Welt verändern..., doch Gott gibt mir den Quellcode nicht!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    10.10.2004
    Ort
    Reutlingen
    Alter
    35
    Beiträge
    704
    190939-99 und 130428-99 mein ich , danke hacken (@ hacker : ver*****, jetzzt weis ich , was ich vergessen hab, sorry , krigsts bald)

    Danke schon mal
    Ich werd wohl den 190939-99 zur kameraübertragung ausprobieren ...
    aber ich kann den kamera-ausgang ganz einfach an den eingang von dem teil anschleißen ? vll davor noch verstärken ???
    mfg
    Michael Eisele

    www.brainrobots.de
    www.facebook.com/brainrobots
    ---
    the most astonishing adventure in the universe begins when the world ends
    ---

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    10.03.2005
    Alter
    35
    Beiträge
    967
    Muss man bei den Teilen nicht die Manchestercodierung anwenden? Kommt bei der Kamera nicht ein analoges Signal raus???

    Meiner Meinung nach ist es fast unmöglich eine Kamera an solch ein "billig Funksystem" dran zu hängen
    Ich würde ja gern die Welt verändern..., doch Gott gibt mir den Quellcode nicht!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    734
    @michiE

    Der 190938 geht nicht für Video, dafür gibt es andere Systeme z.B. den 350498.

    Gruß Waste

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    10.10.2004
    Ort
    Reutlingen
    Alter
    35
    Beiträge
    704
    Aber für n Mikro würde es funktionieren ???
    mfg
    Michael Eisele

    www.brainrobots.de
    www.facebook.com/brainrobots
    ---
    the most astonishing adventure in the universe begins when the world ends
    ---

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    27.02.2004
    Alter
    37
    Beiträge
    269
    Es funktioniert für nichts der gleichen(jedenfalls nicht realtime)!
    Is eigentlich nur zur einfachen Datenübertragung geeignet!

    MFG teslapower

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    10.03.2005
    Alter
    35
    Beiträge
    967
    Kauf dir lieber so ein 2,4 GHz Funkübertragungssystem. Dort kannste dann Mikro und Kamera dranhänge...ohne grosse Probleme.
    Ich würde ja gern die Welt verändern..., doch Gott gibt mir den Quellcode nicht!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    10.10.2004
    Ort
    Reutlingen
    Alter
    35
    Beiträge
    704
    kleine Anmerkung zum verstaubten beitrag : die dinger kann man in die tonne kloppen , wenn man die manchester nicht anwenden kann ... *g* Aber wenn mans schafft sin se ganz lustig
    Ich benutz se im Moment ganz trivial als Funkschalter ....

    mfg
    Michi
    mfg
    Michael Eisele

    www.brainrobots.de
    www.facebook.com/brainrobots
    ---
    the most astonishing adventure in the universe begins when the world ends
    ---

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen