-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
man kann natürlich auch sram an einen ATMega16/32 anschließen, nur hat dieser kein Interface dafür, sodass man sich selbst um die Steuer- und Addressleitungen kümmern muss
außerdem wird es nicht ganz so schnell sein, wie wenn man einen AVR mit speziellem Interface dafür verwendet, aber man kann trotzdem damit noch ganz ordentlich arbeiten
vielleicht wäre eine Speichererweiterung in Form von I²C-Speicher für dich auch brauchbar, du bräuchtest dafür nicht so viele Pins wie für die parallele Lösung
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen