Yo,mit so nem Einsteigerset kann man ruhig rummatschen um ein Gefühl und sicherheit im Umgang zu bekommen.
Die 7-15 Euro (Je nach ausführung und anbieter) sind dann sozusagen als Lehrgeld zu verstehen.
Für den Anfang und den "Gelgenheitsplatinenätzer" reichen auch Schalen und kleinkrempel voll aus.
Wer dann mehr macht der wird sich irgendwann nen Belichtungskoffer zulegen (Kauf oder Selbstbau) und vieleicht ne Ätzküvette bzw. nen Schaumätzer aber diese Investitionen sollten gut übrlegt sein sonst steht das Teure Zeugs nur rum.
Aber bitte dran denken das die Unterlage entsprechend geschützt wird oder man es da macht wo es nicht weh tut denn irgendwelche Spritzer und tröpchen gehen immer mal daneben.
Lesezeichen