Hallo PICture,

das mit den beiden Generatoren stimmt genau.

Die Impedanz kann ich leider nicht genau sagen. In unserem Beispiel ist das Übertragungsnetz aus Transformatoren gebaut. Der Eingang hat eine Impedanz von ~100Ohm. Das ganze soll aber auch bei beliebigen anderen Netzen (Funk, ...) die nicht weiter feststehen funktionieren.

Wo der Sinus beim Einschalten gerade steht ist egal. Die Rechtecksignale sollen so lang sein dass da relativ viele Schwingungen übertragen werden können (>xx ms). Die Fequenz beträgt wie gesagt 5 khz.

Ich habe schon ausprobiert einfach mit einem bipolaren Schalter die Betriebsspannung des Oszillators abzuschalten. Das geht zwar, ich finde das Einschwingen nur nicht so schön, da man dadurch einige Zeit verschwendet...

Viele Grüße, Nils