Also da hat sich ja einiges getan... Ich hab gerade noch mla nach geschaut. Wagenknecht gibt eine Kontraktion von 3-5% an. Stand 2000.

@Bernd: Wagenknecht versucht die kleine Kontarktion dadurch zu kompensieren, dass er Hebelarme konstruiert. Um größere Kräfte zu bekommen hat er einfach mehrere Drähte parallel geschaltet.

Ach so die Preise für das Zeug gibt er mit ca. 17- 19 US- Dollar pro Meter an. Auch wieder Stand 2000

MfG Marco