[quote]
Gibt es irgendwelche Vorgaben, nach denen ihr erfassen müsst?
Wenn ich das richtig verstehe:
Ein Kran wird überwacht, mit Sensorik, fällt er um, soll vorher irgendwie ein Alarm ausgelöst werden?!
Wieviel vorher soll der Alarm losgehen?
Eine konkrete Zeitangabe gibt es dafür nicht, er sollte auf jedenfall zu einem Zeitpunkt losgehen zu dem das kippen noch verhindert werden kann.
Evtl wäre eine Aufzeichnung der Schwingung der Vertikalachse eine Möglichkeit.
Sprich einfach nur die Auslenkung des Höchsten, fixen Punktes zu messen.
Um das zu trivialisieren:
Oben an der Vertikalachse wird ein Seil angebracht, das herunterhängt, ist die Auslenkung des Seiles grösser als der maximale, eingestellte Wert, wird ausgelöst. Man nutzt also die Gravitation, um den moglichst senkrechten Weg zum Boden zu ermitteln..
Wichtig ist auch, oder gerade, die Resonanzfrequenz, bei der sich das System aufschaukelt.
Das mit dem Seil soll nur verdeutlichen was ich meine, keinesfalls eine angemessene Lösung darstellen.... Wer hängt schon ein Seil an seinen Kran :-P Aber evtl einen Laser, der an eriner Art Pendel hängt. Unten ist ein Spiegel, dadurch bekommt ihr eine Verstärkung der Auslenkung, da doppelter Weg. Der Laser wird oben wieder ausgewertet. Oder besser, der Spiegel oben, der Laser unten.
Die Schwingung könnte man auch unter den verschieden Stützen des Sockels messen, allerdings brauchst du dann extrem robuste Sensoren
Gruss
Michael Sonst
ps: wenn ihr Statiker an der Uni habt, dann fragt mal bei denen, die brauchen solche Berechnungen für den Brückenbau....nur dass ihr sie eben On the Fly berechnet.
Es wäre toll wenn wir Ihre (deine ?) Ideen etwas genauer telefonisch besprechen könnten(vielleicht kannst du mir ja deine mail Adresse oder Nummer schicken), deswegen noch mal meine e-mail Adresse h0051568@wu-wien.ac.at
Danke Monica
Lesezeichen