Ich hau das jetzt mal so rein

Man könnte Piezokeramische Bauelemente (wie sie bei HiTec-Schiern verwendet werden) an bestimmten Punkten anbringen, die dann ein ständig aktualisiertes Signal senden.
Reagieren wurden die dann auf Überlastung an bestimmten Verbindungspunkten am Gerüst des Kranes, entweder auf Zug oder Druck und zusätzlich eine Abfrage durch einen rotierenden Neigungsensor.
Vieleicht durch ein automatisches Gegensteuern irgendwelcher z.B. Hydraulikzylinder.

Ist mir grad so eingefallen

lg Andreas