Zu 1.:

Naja,wenn man es nicht allzugenau haben will dann könnte ich mich dazu hinreissen lassen das es als "Schätzeisen" taugt.
Is eben ne Soundkarte die mehr auf Verzerrungsarmut getrimmt ist also auf Messen.

Zu 2.:

Du meinst einen "Teiler" der die angenommenen 30V runter teilt.


Zu 3.:

Ja das ist richtig.
Es bestehen zwar Reserven aber wie ich schon sagte ist das ne Soundkarte und damit eben nicht besonders abgesichert also vorsichtig mit umgehen.

Man kann sich schnell den ganzen Rechner schiessen und dann war das Sounkartenoszilloskop dann plötzlich wesentlich Teurer als ein gebrauchtes oder neues Echtes.