Hallo Thomas,
mit der Verstärkungsregelung will Manfred bezwecken, dass die Verzögerungszeit bei gleicher Schaltschwelle konstant bleibt. Man könnte das durch 2 aufeinanderfolgende Pings realisieren. Mit dem 1. Ping wird die Verstärkung eingeregelt und mit dem 2.Ping die Laufzeit gemessen.
Mit einem zusätzlichen Filter wie Du vor hast, wird die Verzögerungszeit noch größer, das ist zu bedenken.
Eine andere Möglichkeit wäre noch, einen sehr kurzen Ping (z.B. 10 Schwingungen) zu senden und den 1. Nulldurchgang nach absinken der Spannung (Peakauswertung) auszuwerten. Wenn der Sender immer mit der gleichen Phase startet, müsste das ziemlich genau werden.
Gruß Waste
Lesezeichen