Habe hierzu kein Datenblatt oder Schaltplan gefunden.

Eine andere Idee meinerseits ist am Sender dauerhaft 40Khz zu uebertragen aber mit stark veraenderter Amplitude. So erhoffe ich mir einen Grossteil der 300us Anschwingzeit durch die schon stattfindenden Schwingungen mit kleiner Amplitude zu elimimieren.

Ist diese Variante erfolgversprechend oder liegen die 300us groesstenteils am Receiver und koennen also nicht per Sender vermindert werden.

Danke