Aber wo liegt ueberhaupt der Fehler?
Werden die ersten mechanischen Schwingungen an der Sendermembran gedaempft? Waurm?
Werden die ersten Schwingungen waehrend der Laufzeit in der Luft gedaempft? Auch kaum vorstellbar.
Oder nimmt der Empfaenger die ersten Schwingungen nur gedaempft auf? Was auch komisch erscheint wenn die Schwingungen in der Luft unmittelbar vor der Membran in voller Amplitute vorhanden sind.
Danke
Thomas
Lesezeichen