Also der Bediner sizt im Pylon(feststehender Bagger) und sieht bei unserer Anlage nur die Schütte(wo das Material reinkommt) die Förderbänder werden durch den Brecher an sich verdeckt.Es Passiert öffters das unser Elekromagnet nicht alle
Eien/Stahlteile rausziehen kann weil das Stück zu groß ist oder es hängt noch Beton dran.Und musst du dir das wie eine Nadel beim Schallplattenspieler vorstellen. Das Band läuft noch mit es Fällt aber Material aus dem Loch ohne das man das als bediener siehtSo der Brecher macht bis ca 200t je Tag und wenn da einen Halben Tag läng die Hälft weg fällt da weiste was du (die Arbeiter) weg zu schippen hast.2x mal in 6 Jahren ist das passiert Kostete aber auch 10000 euros weil man dort mit nur mit einem Minibagger hinkommt um den Schutt weg zu räumen.Und das mit dem Bagger ist sinnlos weil dort noch Korn größen von 100 - 50 mm Durchmesser vorherrschen
#########EDIT##########
Ne bei ca 300m Förder Band sind Wannen eher unwahrseinlich
Lesezeichen