Hallo Freunde
bin wohl ein wenig langsam im kapieren. Habe RN-Control v1.4 mit mega32 und möchte die Fusbits programmieren. Da die Abbildung im "Handbuch" den mega16 im Bascom bei dieser Aufgabe zeigt, so sind die Optionen mit dem mega32 nicht die gleichen. Natürlich habe ich sofort gegoogelt wie hier vom "Gast" empfohlen, aber da landet man wieder hier. Typische Endlosschleife! Die Probleme detailliert wie folgt:
1. Fusebit A987: im handbuch angezeigte Option exisitiert nicht.
2. Fusebit M: wird nicht angezeigt im Bascom
3. Fusebit J: entspricht Fusebit H beim mega32, alles ok
4. Fusebit I: wird nicht angezeigt im Bascom
5. Fusebit H: wird nicht angezeigt im Bascom
6. Fusebit G: ok
7. Fusebit P: osc options not programmed,
hier müßte man vermutlich "programmed selektieren,
aber wo setze ich unter Bascom die osc Option?
7. Fusebit FE im mega32: 00:2048 words boot size
welche Größe macht hier Sinn?
8. Fusebit D: setzt resetvector auf $0000
Was muß ich tun um RN-Control mit mega32 auf 16MHz Quarz umzustellen. dann dürfte auch die COM1-Kommunikation mit dem Terminal Emulator von PonyProg2000 klappen?
P.S.: Habe natürlich Bascom auf mega32 gesetzt. Lesen von flash und EEPROM klappt auch alles
Lesezeichen