-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Nun, ich habe eien 868 Mhz Empfänger am Atmega32 und lese die Impulse mit. Ich kann die Syncbits der Übertragungssequenz und die Informationsbits erkennen. Die Informationsbits kann ich auch in Bytes zusammenfassen, Parity prüfen und die CRC checken. Ich kann den Hauscode und die Moduladresse dekodieren. Was mir noch unklar ist sind die Bedeutung der nachfolgenden Befehle oder Codes und die Deutung der übertragenen Werte. Also wie ist z.B. die Temperatur verschlüsselt ? (Highbyte / Lowbyte, Zahlenformat etc.
Die vom ATMega erfassten Daten gebe ich über RS232 an den PC und protokolliere sie mit.
Über die Analyse dieser Daten kommt man sicher auf einige Infos. Ist aber etwas mühsam. Aber vielleicht hat jemand schon ein paar Codes etc. herausgefunden ?
Interessiert das hier sonst keine(n)
?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen