Hmmm, zwei Sachen sollens werden.

Einmal mich interessieren die ARM einfach, hatte sonst immer mit ATTinys und ATMegas gearbeitet (in Basic und a bisserl ASM)

C ist Neuland für mich! (Kenn noch Pascal und Java - aber nur vom PC)

Und ZWEI

Will mir demnächst einen neuen Robi bauen. Meinen Alten hab ich zerlegt! **

Ich hab da ne ganz neue Idee (für mich zumindest, weis nicht ob jemand anders so etwas schon gebastel hat).
Ich möchte meinen Robo so bauen als ob er intern aus lauter kleinen Robis bestehen würde.

d.h.
Für jede Aufgabe ein eigener µC (z.B. einer für das linke Rad, einer fürs Rechte, einer für die Lenkung, usw.) und der ARM
soll als Gemeinsames "Gehirn" und "Datensamler" arbeiten.
Da jedes Teil selbstlernen sein soll, werden schon ne ganze menge Daten anfallen.

Deshalb möchte ich am ARM ne SD-Karte anschliessen (1GB) um die Daten zu "lagern".

Das ganze soll so funktionieren:
- alle µC können über IC2 miteinander komunicieren
- Verbindung über 5 Adraht-Bus (2 x Betriebsspg., 2 x Daten, 1 x Alarmleitung)
- der ARM stellt die Aufgabe und sammelt die Daten
- und jeder µC versucht für sich die Aufgabe zu lössen
- Kammera System zur orientierung soll auch der ARM verwalten.

Gruß Manuel