Jo, ne Schaltung mit LM317 ist eben viel einfacher aufzubauen, falls man nicht ne riesige Kühlung vorsehen muss.

LM317 +
-- einfacher Aufbau
-- günstig
-- leicht und platzsparend

LM317 -
-- der braucht ne Mindest-Spannungsdifferenz zum arbeiten
-- verheizt die Differenz als Wärme

Step-Down +
-- bei grösseren Lasten effizienter, weil er nicht in Wärme verheizt
-- je nach Design bekommt man deutlich mehr Leistung durch nen Schaltregler hindurch

Step-Down -
-- schwieriger zu Planen
-- teurer
-- möglicherweise breitbandige Störung
-- ungleichmässige Belastung der Stromquelle
-- evtl Mindestlast erforderlich
-- u.u. Einschwingen mit der Schaltung

::EDIT::

uwegw war mal wieder schnelle