Einen Zeppelin kann man sicher auch ohne Sensoren dazu bewegen sich automatisch in den Wind zu drehen.
Wie das denn? Für den steht die Luft still wenn man ihn einfach fliegen lässt.



Und ja, Motorsegler können schon langsamer fliegen als 50 km/h.
Gemessen hab ich das aber noch nicht ...

Ich hab noch eine sehr gute Idee für ein Flugzeug, einen Motorgleitschirm! Da hab ich auch schon mal einen gebaut, der kann recht langsam fliegen wenn der Schirm groß genug ist und man braucht auch kein Höhenruder, weil man mit dem Motor die Höhe Regeln kann. Und sehr einfach zu bauen und sehr robust ist das auch noch! Und billig auch
Das einzig teure wird wahrscheinlich ein Leichter Hochstromakku sein:

Motor 7€
Luftschraube 1€
Servo 5€
Akku ?€
Balsabrettchen 5€
Folie für den Schirm ?€
Schnüre ?€

Das ist alles was man braucht um etwas fliegendes zu bekommen.