Viel schwerer, denn den Segler kann man nicht einfach mal anhalten wenn man nicht weiter weißansonsten...
wäre es evtl möglich nen größeren modellbausegler als motorsegler umzurüsten und damit 500g zu schleppen?
aber da würdes mit der steuerung warscheinlich genauso schwer werden..
So, du willst also mit einem Slowflyer 500g transportieren, interessant. Und segler kann man fast alle mit Motor ausrüsten oder man nimmt halt gleich einen Motorsegler ...Jo versuch das mal! Nen Segler umzurüsten auf nen Motorsegler! Der Segler ist nicht darauf ausgelegt da nen Motor reinzumachen deshalb wird er vermutlich mit Motor nicht mehr segeln können! Das heißt dann dass man so einen starken Motor braucht, der dann das ganze in der Luft halten kann und das bedeutet wiederum dass der Motor entweder sehr große Drehzahlen haben muss oder einen riesen Propeller! Dadurch kommen emense Geschwindigkeiten zusammen, dass der Motorsegler mal stabil fliegen kann! Ich denke unter 50 K/mh geht da nichts und ob da die Sensoren noch etwas erkennen können bezweifle ich mal! Was eventuell gehen könnte wäre ein SlowFlyer aber das ist dann wieder nicht im Budget!!
Und das schöne an seglern ist ja gerade, dass sie sehr langsam fliegen können, da sie große Flügel haben. (btw, was sind K/mh)
Ich Würde ein Flugzeug aus EPP empfehlen, das ist leicht und eigentlich überhaupt nicht kaputt zu bekommen ( selbst getestet![]()
)
Naja, eigentlich würde ich ja einen Wasserstoffballon empfehlen, aber die Sicherheit ...







Zitieren

Lesezeichen